Wir sind Schalker. Seit Jahren. Und wir kennen die Gründe. Wir alle. Es war der unerfahrene Müller. Oder vielleicht auch…
Continue ReadingRetterrampe
Um dem Volksport der Spielernennungen, an der ich mich mich rege beteiligt habe, ein vermeintliches Ende zu setzen, präsentiere ich…
Continue ReadingMein Jahr 2020
Dieses Jahr war ein ziemlich Grausames. Ja, auch wegen Schalke. Und, ja, auch wegen der Pandemie. Aber das sind beides…
Continue ReadingEntlebt
Es gab keinen Knall. Keinen Trommelwirbel. Kein Ereignis. Es gab nur diesen einen Moment der Klarheit. Es war der 25.10.2020.…
Continue Reading„Asoziale Schalker“
“Asoziale Schalker”. Die Bilder von Benjamin Stambouli mit seiner Cap gingen durch die Medien. Zu Recht. Was für ein geiler…
Continue ReadingTag 1
Das neue Schalke. Tag 1. Der Verein bittet zum Tanz. Naja. Zur Pressekonferenz. Tatsächlich wäre vielleicht das falsche Wort, könnte…
Continue ReadingDas e. steht für erbärmlich!
Hör mal zu, du Heiopei. Es wird Zeit, Klartext zu sprechen. Du denkst, du bist Schalke? Nur weil du ein…
Continue ReadingUnfassbar, was das Web 0.4 über einen WAZ-Redakteur herausgefunden hat.
GELSENKIRCHEN. Das Internet, insbesondere die sozialen Medien, können auch für erfahrene Nutzer schnell zum Fallstrick werden. So wie nun im…
Continue ReadingEverything wrong with Schalke 2020
Dieser Beitrag ist ursprünglich ein Twitter-Thread von @rene_1904, welcher hier nochmal aus guten Gründen eine (zugegebenermaßen eher bescheidene) Bühne bekommen…
Continue ReadingFußball ist immer noch wichtig.
Wir leben tatsächlich in einer Krise. Viele fühlen sich in ihrer Existenz bedroht. Sogar hierzulande. Wie mag es erst den…
Continue Reading